TRIAS Berlin
Neue Wege der multiprofessionellen Kooperation in der Extremismusprävention
TRIAS Berlin schlägt die Brücke zwischen der Extremismusprävention und dem Gesundheitswesen und erschließt neue Wege der Zusammenarbeit.
Unser Ziel ist es, Menschen, die sich im Radikalisierungsprozess befinden, einen bedarfsorientierten, kultur- und religionssensiblen sowie zielgruppenspezifischen Zugang zum Gesundheitssystem zu gewährleisten und damit die Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit zu unterstützen.
Unser Team umfasst psychologische Fachkräfte und Therapeut *innen mit Expertise aus den verschiedenen in Deutschland anerkannten Therapieverfahren, sodass wir alle Perspektiven integrieren und eine optimale therapeutische Beratung im Kontext von Mental Health und Extremismus abgeben können. Zusätzlich sind wir durch die Zusammenarbeit mit dem Team der BERATUNGSSTELLE Berlin multiprofessionell aufgestellt. Wir haben somit nicht nur einen mehrdimensionalen Blick auf das Phänomen Extremismus, sondern vereinen die Expertise aus den verschiedenen Professionen, die wir ansprechen.
TRIAS Berlin wurde 2020 von Violence Prevention Network GmbH gegründet und wird von der Landeskommission Berlin gegen Gewalt im Rahmen des Landesprogramms Radikalisierungsprävention finanziert. Seit 2023 ist das Projekt Teil der BERATUNGSSTELLE Berlin.