TRIAS Berlin
Neue Wege der multiprofessionellen Kooperation in der Extremismusprävention
TRIAS Berlin schlägt die Brücke zwischen der Extremismusprävention und dem Gesundheitswesen und erschließt neue Wege der Zusammenarbeit. Das Projekt besteht aus den zwei Säulen TRIAS Psychotherapeutische Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung und TRIAS Community.
TRIAS Psychotherapeutische Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung: Die Unterstützung bei Fragen psychischer Gesundheit ist in der Distanzierungs- und Ausstiegsbegleitung ein wichtiges Element. Wir haben daher ein Modell entwickelt, wie psychologische Psychotherapeut*innen in die Arbeit mit Klient*innen und ihren Familien einbezogen werden können. Die Orientierung dafür bietet eine Konsiliar- und Liaisontätigkeit, wie sie auch in anderen psychosozialen Bereichen etabliert ist.
TRIAS Community: Seit 2021 wird TRIAS Berlin um das eigenständige Modellprojekt TRIAS Community erweitert, das sich auf den kommunalen Kapazitätsaufbau und die Vernetzung zwischen der Tertiärprävention und Medizin- und Heilberufen in Berlin konzentiert.
Angebote
Veranstaltungen
In Kürze veröffentlichen wir hier unseren Veranstaltungsflyer für 2022.
Fachinformationen
Das Team:
Projektleitung:
Hannah Strauß
Heinrich Vogel